Singender Hirte - Reiner Jakobs
Der singende Hirte, Reiner Jakobs
Der singende Hirte
Ab DEZEMBER 2023 wieder täglich von 10-18 Uhr geöffnet.

Wenn Hobby zur Leidenschaft wird.

Reiner Jakobs widmet das ganze Jahr seiner Landschaftskrippe.
»Du bringst Kinder zum Strahlen und Erwachsene zum Weinen«. Stimmiges Urteil eines Besuchers der Landschaftskrippe in der Höfener Krippe. Bewegt von dem großartigen Engagement und der einzigartigen Stimme des »Singenden Hirten«, Reiner Jakobs, der in seiner Krippe hockt und sein Publikum bezaubert.

Dabei sind das atemberaubende Ambiente an der Landschaftskrippe und der Gesang von weihnachtlichen Melodien Reiner Jakobs nicht genug. Unzählige Spenden und eine erhebliche Summe sind es, die er in den letzten 30 Jahren gesammelt hat - das Geld ging dem Förderkreises »Krebskranke Kinder im Klinikum Aachen e.V.« zu.

»Es ist dort so lebhaft und fröhlich, persönlich und kindgerecht - das hätte ich nie erwartet«. Tränen der Freude steigen Reiner Jakobs in die Augen, wenn er sich an die Kinderonkologie im Aachener Uniklinikum erinnert, die er gemeinsam mit dem WochenSpiegel besucht hat. Die ganz besondere, familiäre Atmosphäre mitten im »grünen Monster« ist ein Verdienst nicht nur des Ärzte- und Schwesternteams um den leider im Sommer verstorbenen Prof. Dr. Rolf Mertens, sondern auch der vielen Sponsoren des Förderkreises »Hilfe für Krebskranke Kinder« im Klinikum Aachen. Einer von ihnen ist der »singende Hirte« aus Höfen.

Sein Engagement hat erheblich dazu beigetragen, die Bedingungen für die kleinen Patienten und ihren Familien zu verbessern. Dass die Spendensumme Jahr für Jahr steige, sei der Erfolg der wochenlangen, täglichen Hingabe als singender Hirte. Auch die fleißige Frau im Hintergrund, Irmgard Jakobs, verdient höchsten Respekt und Anerkennung.
Viele Helfer

Acht Wochen verbringt der »Singende Hirte« in seiner Landschaftskrippe. Doch die Vor- und Nachbereitungen spannen Reiner Jakobs nahezu das ganze Jahr ein. Da werden die unzähligen Tierpräparate gepflegt, Holz gesammelt und Pflanzen aufgezogen. Alles muss seine Ordnung haben. Dabei ist ihm kein Aufwand zu groß und keine Mühe zu viel. Einmal liegt er auf dem kalten Fußboden des Gotteshauses, um Kabel zu verlegen oder Wasserläufe zu verbinden - kurze Zeit später schon hockt er unterm Kirchendach, um Weihnachtsbaum, Vögel oder Engel aufzuhängen. »Ohne meine vielen Helfer ginge das nicht«, unterstreicht Reiner Jakobs, stellt aber auch fest: »Ich bin ein wenig verrückt, aber Musizieren ist mein Hobby und irgendwann ist die Krippe zur Leidenschaft geworden.«

Auszeichnungen
Für sein großes Engagement wurde der »singende Hirte« bereits mehrfach ausgezeichnet: Jakobs trug sich mit seiner Frau Irmgard und vielen Helfern ins Goldene Buch der Stadt Monschau ein. 1993 erhielt er die Ehrenplakette des Landrats in Silber, 2001 die Ehrenamtsplakette der Stadt Monschau. 2006 wurde dem »Singenden Hirten« die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen und 2012 zeichnete ihn Städteregionsrat Helmut Etschenberg mit dem »Stifterpreis für ehrenamtliches Engagement« aus. Und noch eine keineswegs alltägliche Widmung ziert das häusliche Wohnzimmer der Familie Jakobs: Der »Apostolische Segen« von Papst Franziskus I.

Mit Gesang, Panflöte, Gitarre und Mundharmonika musiziert Reiner Jakobs von Anfang Dezember bis Ende Januar täglich von 10 bis 18 Uhr in der Höfener Pfarrkirche, um Spenden für den Förderverein »Hilfe für krebskranke Kinder« im Klinikum der RWTH Aachen zu sammeln.

Quelle: Text aus dem Wochenspiegel

Doppelte Ehre für den singenden Hirten.

Reiner Jakobs besucht den Bundespräsidenten und erhält das Bundesverdienstkreuz.
Neujahrsempfänge gibt es viele - Joachim Gauck zu besuchen, ist da schon etwas Besonderes. Diese Ehre wird Reiner Jakobs zuteil, der am 10. Januar 2018 in die Bundeshauptstadt Berlin reist.

Neben Repräsentanten des öffentlichen Lebens zählen zu den 70 geladenen Gästen bundesweit Bürger, die sich um das Gemeinwohl verdient gemacht haben, heißt es in der Einladung. Und dazu zählt gewiss der »Singende Hirte«, der an diesem Tag ausnahmsweise nicht in seiner Landschaftskrippe anzutreffen ist.

So übrigens auch am darauf folgenden Dienstag: Dann erhält Jakobs das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland - verliehen von Joachim Gauck und ausgehändigt von Städteregionsrat Helmut Etschenberg...

Der singende Hirte bei Facebook

Der singende Hirte ist auch auf Facebook & YouTube.
Zur Facebook-Seite
Zur YouTube-Seite
(mit allen Videos)

Digitales Gästebuch der Landschaftskrippe Monschau-Höfen

Das digitale Gästebuch des singenden Hirten
Auch in diesem Winter gibt es das digitale Gästebuch. Menschen, die nicht zur Krippe kommen können, haben hier die Möglichkeit, Ihre Gedanken & Wünsche zur Krippe und der Weihnachtszeit festzuhalten.

Klicken Sie einfach auf den folgenden Link:
Hier geht es direkt zum digitalen Gästebuch

SIE MÖCHTEN HELFEN?

Unterstützen Sie auch in diesem Jahr mit Ihrer Spende den Förderkreis "Hilfe für krebskranke Kinder" e.V. Aachen.
Förderkreis "Hilfe für krebskranke Kinder" e. V. Aachen
Seit über 30 Jahren unterstützt der singende Hirte, Reiner Jakobs, den Förderkreis "Hilfe für krebskranke Kinder" e.V. im Klinikum Aachen. Unterstützen auch Sie das Engagement des singenden Hirten und spenden Sie an den Förderkreis. Spenden sind das ganze Jahr über möglich und fließen in das Gesamtergebnis des kommenden Winters mit ein. (Spendenquittung auf Wunsch möglich).

Konto
IBAN: DE92 3905 0000 0000 0028 08
BIC: AACS DE33
Verwendungszweck: "Singender Hirte"


Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Beiträge über die Landschafts-Krippe in Monschau-Höfen

Mittlerweile wurden viele Beiträge und Videos über die Landschafts-Krippe in Monschau-Höfen und den singenden Hirten veröffentlicht. Um Ihnen alle Beiträge zeigen zu können, haben wir eine eigene Seite eingerichtet. Hier finden Sie auch den Link auf das neue YouTube-Archiv. Klicken Sie einfach auf den folgenden Link:

Videos, Konzerte & Beiträge zur Landschafts-Krippe Monschau-Höfen

+++ Informationen und Zusatz-Termine im Winter 2022/2023 +++
Bei allen Veranstaltungen gilt: Der Eintritt ist frei. Gerne werden Spenden für den Förderkreis "Hilfe für krebskranke Kinder e.V. Aachen" entgegen genommen.
29.01.2023, 16.00 Uhr 
Offizielle Spendenübergabe in der Pfarrkirche an der Landschaftskrippe. Besucher sind herzlich Willkommen.

Zu unregelmäßigen Zeiten...

...erweitert ein Bläserquartett aus Monschau-Höfen das weihnachtlich-musikalische Programm.


Bitte beachten Sie auch die Gottesdienstordnung für die Kirche in Monschau-Höfen.
(Download Gottesdienstordnung)